Verwendungsbereiter Einkomponenten-Polyurethan-Pistolenschaum für verschiedene Bauanwendungen, z. B. Abdichtung von Fugen und Durchführungen, Installation von Fenster- und Türrahmen, Wärme- und Lärmdämmung. Niedriger Aushärtungsdruck und mässige Nachexpansion vermeiden eine Deformation von Bauelementen. Haftet gut auf den meisten Materialien wie Holz, Beton, Stein, Putz, Metall, PVC und Styropor
Anwendungsbereich
Installation von Fenster- und Türrahmen
Abdichtung von Wärme- und Lärmdämmplatten
Isolierung von Durchführungen
Abdichtung und Verbindung von Fugen
Reduzierung der Auswirkung von Wärmebrücken
Vorteile
Feuerbeständigkeitseigenschaften - B2 Brandklasse nach DIN 4102-1
Hohe Wärme- und Lärmdämmwerte
Niedriger Aushärtungsdruck und mässige Nachexpansion vermeiden eine Deformation von Bauelementen
Anwendertipps
Lufttemperatur während der Anwendung: +5 °C bis +30 °C, beste Ergebnisse bei +20 °C.
Dosentemperatur während der Anwendung: +5 °C bis +25 °C, beste Ergebnisse bei +20 °C
Staub, lose Partikel und Fett von den Oberflächen entfernen. Trockene Untergründe anfeuchten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Angrenzende Oberflächen mit Papier, Folie oder einem anderen geeigneten Material schützen
Die Dose mindestens 20 Mal kräftig schütteln. Die Schaumdose in senkrechter Position halten und die Pistole an die Dose schrauben, dabei mit einer Hand den Pistolengriff halten und mit der anderen Hand die Dose drehen. Sicherstellen, dass die Pistole beim Drehen nicht in Richtung anderer Personen zeigt. Beim Anschrauben der Dose an die Pistole das Ventil nicht nach unten halten und die Pistole nicht auf die Dose drehen. Die Dose umdrehen und mit dem Auftragen des Schaums beginnen. Die Schaumausgabe kann durch den Abzugshebel der Pistole reguliert werden. Beim Auftragen von Schaum in Schichten zwischen den einzelnen Schichten leicht anfeuchten.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Für mehr Informationen und Opt-out-Möglichkeiten, sehen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.